Das frühere CU-Areal ist aufgrund seiner Lage und Grösse ein Schlüsselareal am rechten Zürichseeufer und dessen Entwicklung eine einmalige Chance. Die Gemeinde Uetikon am See und der Kanton Zürich führen bis 2021 gemeinsam eine Gebietsplanung durch, die sich mit der Sanierung, neuen Bebauung und Gestaltung des Areals der ehemaligen Chemiefabrik auseinandersetzt. Damit wollen sie das heutige Industrieareal für die künftigen öffentlichen und privaten Nutzungen vorbereiten. Die Arealentwicklung, die unter dem Namen «Chance Uetikon» läuft, schafft die rechtlichen und planerischen Voraussetzungen.
02.02.2021 - Mitteilung
Am Seegrund vor dem ehemaligen CU-Areal liegen auf einer Fläche von rund 75‘000 m2 Abfallablagerungen, die mit Schwermetallen belastetet sind und entfernt werden müssen. Fachleute des kantonalen Amtes für Abfall, Wasser, Energie und Luft sowie des beauftragten Totalunternehmers orientierten am Montag, 1. Februar 2021, über das Sanierungsprojekt.
20.11.2020 - Mitteilung
In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift «Schweizer Gemeinde» ist ein Artikel über die Gebietsentwicklung «Chance Uetikon» erschienen. Die Publikation wendet sich an Gemeinden sowie Gemeindepersonal und erscheint in allen vier Landessprachen. Damit erlangt das Projekt nationale Ausstrahlung und Bekanntheit.
3.11.2020 - Mitteilung
Die Informationsveranstaltung vom 2. November 2020 über die Einwendungen zu den beiden Gestaltungsplänen musste aufgrund der aktuellen Covid-19-Situation per Live-Stream auf Facebook übertragen werden. Über folgenden Link haben Sie die Möglichkeit, den Anlass nachträglich anzuschauen.
Alle Videos zu «Chance Uetikon» finden Sie hier.
21.01.2021
Das Areal lebt: Dank verschiedener Zwischennutzungen gibt es zahl- und abwechslungsreiche Angebote. Drei Beispiele vom Herbst 2020.
23.06.2020
Der Gemeinderat hatte die Uetikerinnen und Uetiker am 22. und 23. Juni zu einer Informationsveranstaltung eingeladen, an der der kommunale Gestaltungsplan vorgestellt wurde. Insgesamt über 200 Personen nutzten die Gelegenheit, um sich zu orientieren und Fragen zu stellen.
Kontakt
Kanton Zürich, Baudirektion, Immobilienamt:
Andreas Vaszary, Ressortleiter
043 259 34 59, andreas.vaszary@bd.zh.ch