Das frühere CU-Areal ist aufgrund seiner Lage und Grösse ein Schlüsselareal am rechten Zürichseeufer und dessen Entwicklung eine einmalige Chance. Die Gemeinde Uetikon am See und der Kanton Zürich führten bis 2021 gemeinsam eine Gebietsplanung durch, die sich mit der Sanierung, neuen Bebauung und Gestaltung des Areals der ehemaligen Chemiefabrik auseinandersetzt. Damit wollen sie das heutige Industrieareal für die künftigen öffentlichen und privaten Nutzungen vorbereiten. Die Arealentwicklung, die unter dem Namen «Chance Uetikon» läuft, schafft die rechtlichen und planerischen Voraussetzungen.
29.04.2022
Die Baudirektion hat für das Schulareal einen kantonalen Gestaltungsplan festgesetzt und gleichzeitig den Gewässerraum am Zürichsee festgelegt. Damit schafft sie die nutzungsplanerische Grundlage, um das Gebiet im Osten zu bebauen. Medienmitteilung
03.02.2022
Am 3. Februar 2022 wurde das siegreiche Projekt aus einem Projektwettbewerb, den das kantonale Hochbauamt im offenen Verfahren durchgeführt hat, bekannt gegeben. Insgesamt nahmen 31 Teams am Wettbewerb teil. Das Siegerprojekt "Kraftwerkstatt" von VPA Architektur aus Zürich überzeugt, indem es ein harmonisches Zusammenspiel aus Neu- und Altbauten sowie einladend gestalteten Freiräumen schafft. Medienmitteilung
15.09.2021 - Mitteilung
Am 13. September legte der Gemeinderat den Uetikerinnen und Uetikern den kommunalen Gestaltungsplan «Lebendiges Quartier am See» zur Genehmigung vor. Der Gestaltungsplan setzt die planungsrechtlichen Grundlagen für den westlichen Teil des ehemaligen CU-Areals fest. Dabei handelt es sich um das Wohngebiet ganz im Westen sowie um den Teil der Mitte mit dem historischen Düngerbau.
Nach rund drei Stunden und einigen Diskussionen stimmte die Gemeindeversammlung dem Gestaltungsplan zu.
Alle Videos zu «Chance Uetikon» finden Sie hier.
13.05.2022
Seit April 2022 wird der Seegrund vor der ehemaligen Chemischen Fabrik in Uetikon am See saniert. Wie das geht, erklären Baustellenleiter Roman Thurnherr und Projektingenieur Manuel Schneuwly.
31.03.2022
Der Seegrund vor der ehemaligen Chemischen Fabrik in Uetikon am See wird ab Frühling 2022 saniert. Zu diesem Zweck wurde im März unter anderem der Sanierungskasten montiert. Eine Arbeit, für die es grosse Geräte braucht.
03.02.2022
Das siegreiche Projekt aus dem Projektwettbewerb, den das kantonale Hochbauamt im offenen Verfahren durchgeführt hat, ist bekannt gegeben. Das Hochbauamt zeigt am letzten Wettbewerbstag einen Blick hinter die Kulissen.
Kontakt
Kanton Zürich, Baudirektion, Immobilienamt:
Marijan Lakic, Portfoliomanager
043 259 22 18, marijan.lakic@bd.zh.ch